• Startseite
  • Aktuelles
  • Probetraining
  • Verein
    • unser Verein
    • 10 Jahre Shake Hands
    • unser Training
    • die Trainer
    • Wettkampf
    • Boxveranstaltungen
    • Vereinsaktivitäten
    • Gasttraining
    • Mitglied werden
    • Respekt im Boxsport
    • Partner
  • Fragen & Antworten
  • Fan-Shop
Boxabteilung Shake Hands
des TV Leer von 1860 e.V.
Kontaktformular
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Probetraining
  • Verein
    • unser Verein
    • 10 Jahre Shake Hands
    • unser Training
    • die Trainer
    • Wettkampf
    • Boxveranstaltungen
    • Vereinsaktivitäten
    • Gasttraining
    • Mitglied werden
    • Respekt im Boxsport
    • Partner
  • Fragen & Antworten
  • Fan-Shop

      

Fragen und Antworten

Schnelle Fragen brauchen schnelle Antworten! Es ist zwar alles Wissenswerte in den einzelnen Rubriken enthalten, aber hier könnt ihr zusätzlich den kleinen Informationsdurst in kurzer Zeit stillen.

Wo findet das Training statt?
Wir trainieren in der Turnhalle der Pestalozzischule (Ulrichstraße 19 - 21) in Leer. Montags und Mittwochs von 19:00 - 20:45 Uhr und Freitags von 20:00 - 21:45 Uhr. Siehe auch Training
 
Wer kann am Training teilnehmen?
Frauen, Männer und Kinder ab 12 Jahren dürfen bei uns trainieren.
 
Was muss ich zum Training mitnehmen?
Ihr braucht mindestens Trainingskleidung und Hallenschuhe. Die Springseile und Handschuhe stellt der Verein.
 
Was kostet das Training?
Die Vereinsmitgliedschaft im TV Leer von 1860 e.V. kostet 10€/Monat für Kinder und Jugendliche oder 18€/Monat für Erwachsene. Die Aufnahmegebühr (einmalig) beträgt 1 Monatsbeitrag. Siehe auch Mitglied werden
 
Muss ich mich sofort anmelden?
Nein. Wenn ihr bereits erfahrene Boxer seid, dürft ihr eine Wochen am Probetraining teilnehmen, ohne euch anzumelden. Dann müsst ihr entscheiden, ob ihr Mitglied des Vereins werden wollt. Wenn ihr Anfänger seid, dann gilt für euch das Probetraining im Anfängerkurs.
 
Muss ich kämpfen?
Nein, ihr müsst nicht kämpfen. Sparringseinheiten und Wettkämpfe sind freiwillig. Der Trainer muss allerdings sein Einverständnis geben, wenn ihr in den Ring steigen möchtet.
 
Welche Frau will überhaupt die Fäuste fliegen lassen?
Der Hauptbestandteil des Boxtrainings ist ein Konditions- und Intervalltraining inklusive Gymnastik sowie Dehnübungen. Dies fördert und fordert alle Bereiche des Körpers. Davon profitieren Frauen ebenso wie Männer. Anschließend folgen die ersten Boxeinheiten, z.B. das Schattenboxen und die Arbeit am Sandsack. Diese Abschnitte stärken besonders den Oberkörper.
 
Sind da nicht nur Schläger oder aggressive Typen?
Oft wird der Boxsport mit primitiven und aggressiven Menschen in Verbindung gebracht. Dieses Bild möchten wir gerne ändern. Wer als Mitglied des Vereins ein unangemessenes Fehlverhalten zeigt (beim Training oder privat), muss mit einer Suspendierung oder gar einem Ausschluss rechnen. Grundsätzlich sind solche Probleme jedoch eher selten der Fall. Boxer zeigen in der Regel selbst über den eigenen Verein hinaus ein sehr kollegiales, hilfsbereites sowie respektvolles Verhalten.
 
Wer kann mir weitere Fragen beantworten?
Falls noch weitere Fragen offen sein sollten, könnt ihr gerne das Kontaktformular nutzen.
Boxabteilung Shake Hands
des TV Leer von 1860 e.V.
Trainingshalle: Ulrichstraße 19-21, 26789 Leer
Postanschrift: Turnerweg 13, 26789 Leer
  Kontaktformular

Folge uns:        

Mit ❤ aus Leer / Ostfriesland | Impressum | Datenschutzerklärung | Bildnachweise